Sozialwerk der brandenburgischen Landesbediensteten e.V.
AKTUELLES
AKTUELLE RESTPLÄTZE
Ihr Vorstand und alle Mitarbeiter
ERINNERUNG – MITGLIEDSBEITRÄGE
Liebe Mitglieder,
in den vergangen zwei Jahren hat das Sozialwerk gemeinsam mit Ihnen viele Höhen und Tiefen durchlebt. Trotz allem haben Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder gemeinsam an einem Strang gezogen. Gehälter wurden eingefroren und Kurzarbeit in Kauf genommen um den Verein durch alle stürmischen Zeiten zu manövrieren und Ihnen weiterhin günstige Erholungsmöglichkeiten anzubieten.
Nun sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen! In diesem Jahr wurde sage und schreibe nur die Hälfte an Mitgliedsbeiträgen bezahlt. Wir können gut nachvollziehen, wenn auch Sie finanzielle Engpässe haben. Dafür finden wir sicher eine Lösung.
Haben Sie jedoch einfach die Zahlung vergessen, so wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn sie diese zeitnah nachholen.
Unsere Bankverbindung lautet:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE39 1605 0000 3505 1516 95
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: „Mitgliedsbeitrag“ und Ihren „Namen oder Ihre Mitgliedsnummer“
Es grüßen Sie ganz herzlich
Ihr Vorstand und alle Mitarbeiter
VORSTANDSWAHL – NEUE VORSTANDSMITGLIEDER GESUCHT
Liebe Mitglieder,
das Sozialwerk der brandenburgischen Landesbediensteten e.V. sucht für die Neuwahlen des Vorstandes neue Vorstandsmitglieder.
Allgemeine Stellenbeschreibung Vorstand
Allgemeines:
Das Sozialwerk der brandenburgischen Landesbediensteten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel allen aktiven und ehemaligen brandenburgischen Landesbediensteten sowie deren Angehörigen einen angenehmen Ausgleich zu den heutigen Leistungsanforderungen zu bieten.
Es unterstützt die dem Dienstherren obliegende Fürsorge und nimmt Aufgaben der gesundheitlichen, sozialen und kulturellen Betreuung wahr.
Der Verein verfolgt weder politische oder konfessionelle Ziele noch Funktionen einer Berufsvertretung. Als wichtigste Aufgabe konzentriert sich das Sozialwerk auf die Familienerholungsfürsorge für die Landesbediensteten des Landes Brandenburg in eigenen Erholungseinrichtungen.
Funktion des Vorstands:
• Koordination und Entscheidung über wichtige Fragen und Aufgaben des Vereins
• Präsentation des Vereins nach Außen und nach Innen
• Organisation und Teilnahme an Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
Was wir suchen:
• Motivation zum Ehrenamt
• Klare Kommunikations- und Informationswege
• Verantwortlichkeit für langfristige, strategische Verbandsziele
• Interesse an Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
• wenn vorhanden: Vorkenntnisse im Vereinsrecht sowie das Einbringen von Erfahrungen
Was wir bieten:
• Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre im Vorstand
• Einarbeitung und Begleitung in die neue Vorstandsarbeit durch ehemalige Vorstandsmitglieder
• Einbringen und Verwirklichen eigener Ideen
• Knüpfen neuer Kontakte
• Die Möglichkeit der Selbstverwirklichung durch machbare, spannende, verantwortungsvolle Aufgaben
Wer kann als Vorstandsmitglied kandidieren?
• Alle Landesbediensteten des Landes Brandenburg, darunter Richter, Beamte, Arbeitnehmer, Auszubildende von Behörden und Einrichtungen des Landes Brandenburg sowie ehemalige Landesbedienstete des Landes Brandenburg (Ruheständler)
Zeitaufwand:
Für die Tätigkeit im Vorstand benötigen Sie je nach Arbeitsumfang zwischen 5 bis 10 Stunden monatlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Mitglieder des Vorstandes
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle!

Geschäftsstelle
Tel.: 0331 866 6809
Fax: 0331 600 1610
E-Mail: info@sozialwerk.brandenburg.de
Sprechzeiten
Dienstag und Donnerstag:
von 10:00 bis 11:00 Uhr
Dienstag:
von 13:00 bis 15:00 Uhr